Caterpillar Energy Solutions hat Q8 Mahler GR8 als Gasmotorenöl für den Einsatz in MWM TCG und Caterpillar CG Gasmotoren mit erhöhter Schadstoffkonzentration zugelassen.
Neue OEM-Zulassung für Q8 Mahler GR8 Gasmotorenöle
![Q8Oils Caterpillar](https://www.q8oils.com/wp-content/uploads/2020/09/Caterpillar_Approval-compressor-1024x213.jpg)
Caterpillar Energy Solutions hat Q8 Mahler GR8 als Gasmotorenöl für den Einsatz in MWM TCG und Caterpillar CG Gasmotoren mit erhöhter Schadstoffkonzentration zugelassen.
TEDOM hat Q8 Mahler GR als Gasmotorenöl für den Einsatz in Erdgas- und Biogasmotoren zugelassen. Die Zulassung war das Ergebnis von zwei Feldtests in Italien, die hervorragende Ergebnisse zur Ölstabilität zeigten.
Die Lackbildung ist ein häufiges Problem für Anlagenbetreiber. Lack ist schwer zu entfernen und wird als stiller Maschinenkiller gesehen, der die Leistung von Installationen nach und nach verschlechtert. Die Wahl des richtigen Turbinenöls ist der effizienteste Weg zur Bekämpfung der Lackbildung. Um zu verstehen, welche Turbinenöle das Lackieren verhindern können, müssen Sie die Eigenschaften des Lacks und dessen Entstehung verstehen.
Q8Oils ist es gelungen, die unerwünschten Nebenwirkungen von Gasmotorenölen mit hohem Sulfataschegehalt zu beseitigen. Das Q8 Mahler G8 Gasmotoröl kombiniert einen Sulfataschegehalt von 0,8% mit einer geringen Ablagerungstendenz und hält die Motorteile sauber.
Lackbildung ist eine Form des Schmiermittelabbaus, der die Bildung von unerwünschten Ablagerungen verursacht. In Turbinensystemen können nur wenige Fehler den Betrieb so schnell und vollständig stören, wie ein lackiertes Steuerventil. Es kann in sehr gepflegten Maschinen auftreten, auch wenn Öle nicht besonders alt oder verunreinigt sind. Die Turbinenöle des Q8 van Gogh verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen Lackbildungen, was zu einer höheren Stabilität und verlängerten Lebensdauer Ihrer Turbine führt.
Der Q8Oils-Leistungsbewertungstest ist die Antwort. Dieser gibt unseren Kunden einen perfekten Vergleich über den Ölverbrauch, die Ausfallzeiten des Motors, die Produktionseffizienz und den Gesamtwert der Installation.
Es gibt eine wachsende Zahl von Hochleistungsmotoren auf dem Markt. Gasmotoren werden insbesondere in einer Vielzahl von Anwendungen wie KWK (Kombiniert Wärme und Kraft), in Gewächshäusern oder PowerGen-Anwendungen eingesetzt, um Schwankungen im lokalen Strombedarf zu decken. Gas-Motorsysteme nutzen eine breite Palette an gasförmigen Brennstoffen als Brenngas.
Die Zahl der Hochleistungsmotoren auf dem Markt nimmt jedes Jahr zu. Diese innovativen Systeme setzen für die Ölhersteller anspruchsvolle Anforderungen. Vor allem Gasmotoren unterliegen extremen Betriebsbedingungen und fordern fortschrittliche Schmierstoffe mit einer hervorragenden Oxidationsstabilität und einer geringen Ascheablagerungstendenz. Q8 Mahler hat sich für viele Gasmotoren Betreiber bewährt.
Motorenanwendungen mit Deponiegasen sind für jeden Ölhersteller die größte Herausforderung. Die spezifischen Bedingungen dieser Motoren bringen die gewünschte Qualität und Leistung der Öle bis an die Grenzen.
Der Energiesektor ist sehr anspruchsvoll, vor allem wenn es um die Leistung von Schmierstoffen für stationäre Gasmotoren geht. Dank seiner umfangreichen Erfahrung in diesem herausfordernden Sektor und seinem innovativen F&E Programm produziert Q8Oils die Best-in-Class-Gasmotorenöle mit den besten Leistungen und längsten Ölwechsel -intervallen auf dem Markt.